2021
Jahresversammlung 2021, 12.11.2021, Luzern
Weiterbildender Teil
Laurent Pugin, RISM CH
Dr. Alexa Renggli, Zürich
Hier finden Sie die Dokumente zu den Weiterbildungen im Rahmen der Jahresversammlungen von IAML Schweiz.
Vous trouverez ici les documents relatifs aux ateliers de formation continue donnés dans le cadre des assemblées annuelles de IAML Suisse.
Laurent Pugin, RISM CH
Dr. Alexa Renggli, Zürich
Aufgrund von Covid-19 fiel die Jahresversammlung 2020 einschliesslich des weiterbildenden Teils aus.
Sylvie Béguelin, Bibliothèques et Archives de la ville
Bibliothèque de la Villet de La Chaux-de-Fonds [présentation]
Pio Pellizzari, Schweizerische Nationalphonothek
Umgang mit gemischten Nachlässen (
Archivkonzept Grundlage /
Beispiel)
Beat Mattmann, UB Basel
Die Digitalisierung des Objekts - Aufwand dahin Nutzen danach
Laurent Pugin, RISM Schweiz:
Les éditions critiques digitales
Urs Fischer, ZB Zürich:
Digitalisierung von historischen Beständen
Felix Falkner, ZHDK:
PDFs von Noten auf Hochschulserver
Paolo Boschetti, HEMU Lausanne:
Urheberrecht und Musikbibliothek / Droit d'auteur et bibliothèques de musique mit Danielle Kaufmann (Präsidentin AG Urheber- & Datenschutzrecht BIS, Rechtsdienst, UB Basel und Nicolas Pont (SUISA, Chef de division Service juridique)
hemu-cl : la recherche à la bibliothèque ou la bibliothèque à la recherche
Angelika Güsewell et Paolo Boschetti, HEM Lausanne
Workshop/Atelier 1 (Moderation: Verena Monnier, BCU Lausanne)
Wohin mit / Umgang mit Schweizer Musiknachlässen - eine Herausforderung für Bibliotheken und Archive
Qu’en faire ? : le traitement des legs musicaux en Suisse, un défi pour les bibliothèques et les archives
Workshop/Atelier 2 (Moderation: Ruedi Müller, Memoriav)
Angebot an Tonaufzeichnungen in Musikbibliotheken im Zeitalter von Youtube und Streaming
La place des supports sonores dans les bibliothèques musicales à l’ère de Youtube et du streaming
Workshop/Atelier 3 (Moderation: Jörg Müller, Hochschule/ZHB Luzern)
Neue Benutzungsdienstleistungen und Informationskompetenz für Musikbibliotheken
Nouveaux services aux usagers et compétences en information pour les bibliothèques musicales
Die Musikbibliothek als Lern- und Arbeitsort
Markus Erni / Christine Deiss, Musikakademie Basel
... ahnungslos zum 3. Raum: Der Bibliotheksneubau der Musik-Akademie Basel
Felix Falkner, Zürcher Hochschule der Künste
Anspruchsvolle Musik: In(ter)ventionen in der Planung des MIZ der ZHDK
Bernadette Rellstab, Hochschule Luzern Musik
Unterwegs zum Südpol: Von der Bibliothek zum Learning Center